top of page

MANUSKRIPTE

Musikhandschriften als Kunstinstallation bestechen durch eine Mischung aus visueller und intellektueller Anziehungskraft. Die unverfälschte, intime Natur der Komponistenhandschrift, die Ausstreichungen und Anmerkungen sowie die einzigartige Physikalität jeder Seite machen diese Schriftstücke zu eigenständigen Kunstwerken. Für Sammler bieten Manuskripte nicht nur eine Investition in berührbare Geschichte, sondern auch Möglichkeit, Räume mit dem ästhetischen Wert handgeschriebener, originaler Kompositionen zu transformieren – wobei der physische Akt der Schöpfung ebenso Teil des Erlebnisses ist wie die Musik selbst.

design-01jjyzc0yv-1738422275_edited.jpg

Abbildung: Drei Lyrische Stücke (2015) für Klavier vierhändig, Tinte auf Notenpapier, 6 von 9 Seiten einsichtlich; die Rückseite ist ebenfalls beschrieben. Kurze Musikstücke wie dieses (~12 Minuten) eignen sich für die Präsentation zu Hause. Lange und aufwendige Stücke wie Symphonien können eine ganze gewaltige Wand füllen.

Hineinhören (Beginn)

Jenseits der künstlerischen Ästhetik findet sich Schönheit in harten Zahlen. Der globale Kunstmarkt bleibt eine bedeutende Wirtschaftskraft: Im Jahr 2024 wurden die Verkäufe auf 65 Milliarden US-Dollar geschätzt. Für Anleger, die ihr Portfolio mit kulturell bedeutsamen Vermögenswerten diversifizieren möchten, stellt der Erwerb von Musikmanuskripten aufstrebender Talente sowohl eine Unterstützung der Künste als auch ein Potenzial für eine erhebliche zukünftige Wertsteigerung dar – und nicht zuletzt die Möglichkeit zur Schaffung eines generationsübergreifenden kulturellen Erbes.

artadum - 4a4e7894 - 2024-09-02 at 16_ed

Viele Auftraggeber von Originalkompositionen fordern das Manuskript an – zur Ausstellung wie zur sicheren Aufbewahrung. Um beides zu gewährleisten, können gegen Aufpreis auch Facsimiles zur Verfügung gestellt werden.

Neuigkeiten über Musik, Konzerttermine und Presseartikel erhalten (max. ein Newsletter im Monat):

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn

Furano | Musik | Komponistin | Pianistin
©2011-2025 by Neue Wiener Klassik, Vienna, Austria &
Furano Music, Paris, France.

bottom of page